Meine Zucht

Aktualisiert am: 07.05.2025

Über mich

Ich bin 1995 geboren und arbeite beruflich in einer Tierarztpraxis – Tiere begleiten mich also nicht nur privat, sondern auch im Alltag.

Zuhause leben neben meinen Hamstern auch ein Hund und Kaninchen, die fest zur Familie gehören.

Durch meine Erfahrung und Liebe zu Tieren lege ich großen Wert auf eine verantwortungsvolle und tiergerechte Zucht.

Philosophie

In meiner kleinen Hamsterzucht achte ich besonders auf Gesundheit, Charakter und einen niedrigen Inzuchtwert.

Zur Zucht verwende ich ausschließlich Tiere mit einem ausgeglichenen Wesen und einem korrekten Körperbau.

Ich halte bewusst nur maximal 15 Zuchttiere gleichzeitig, damit ich jedem einzelnen täglich die nötige Zeit, Pflege und Aufmerksamkeit schenken kann.

Zuchtziele

Körperliche Ziele:

Kleine, sportlich gebaute Dsungaren

Gewicht:

  • Weibchen: 30–45 g

  • Männchen: 50–65 g

Körperbau und Merkmale:

  • Kopf: rundlich und breit

  • Nase: länglich geformte Ramsnase

  • Ohren: klein, rund und möglichst eng stehend

  • Augen: harmonisch im Gesicht angeordnet, nicht zu eng stehend und ohne Hervortreten

Fellfarbe und Zeichnung:

  • Kräftige Pigmentierung, idealerweise verstärkt durch Umbrous

  • Aalstrich: deutlich sichtbar, breit und kräftig ausgeprägt; verläuft als gerade Linie über den gesamten Rücken und zieht sich bis zur Nasenspitze durch

Charakterliche Ziele

Mensch-Tier-Beziehung:
Meine Zuchttiere sollen offen, neugierig und mutig im Umgang mit Menschen sein.

Innerartliches Verhalten:
Ein ruhiges, freundliches und sehr soziales Verhalten gegenüber Artgenossen ist Voraussetzung. Die Tiere zeigen eine gute Kommunikation und Konfliktvermeidung.

Stressresistenz:
Ein belastbarer Charakter ist wichtig – Tiere, die schnell in Stress geraten oder sich dauerhaft zurückziehen, sind nicht für die Zucht geeignet.

Ausschlusskriterien für die Zucht:
Tiere mit starkem Fluchtverhalten, übermäßiger Schreckhaftigkeit oder geringer Belastbarkeit im Umgang mit Menschen werden aus der Zucht genommen.

Das Hamster Zimmer

Mein Hamsterzimmer ist speziell auf die Bedürfnisse meiner Tiere abgestimmt.

Es bietet Platz für bis zu 15 Zuchtgehege, jeweils 100 x 50 cm groß und individuell sowie artgerecht für jedes Tier eingerichtet. Zusätzlich gibt es eigene Bereiche für Quarantäne und Geburten, um optimale Bedingungen in jeder Situation zu schaffen.

Der Raum ist wohnlich gestaltet und verfügt über eine Fotobox sowie Möglichkeiten zur Gewichtskontrolle – wichtige Hilfsmittel für die sorgfältige Beobachtung und Dokumentation meiner Zucht.

Ein besonderes Highlight: Meine Kaninchen leben frei im Raum und sorgen für eine ruhige, tierfreundliche Atmosphäre.

Bilder folgen

Sonstiges 

Zucht bedeutet für mich nicht nur Verantwortung, sondern auch ständige Weiterbildung und Austausch mit anderen Züchtern. Durch meine Mitgliedschaften bleibe ich stets auf dem aktuellen Stand rund um Gesundheit, Haltung und Genetik – für eine seriöse, nachhaltige und liebevolle Hamsterzucht.